Wärmepumpe Osnabrück - Planung bis Installation

Evergreen Energiesysteme GmbH
4.8
Basierend auf 36 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Bis zu 70 Prozent Förderung für Ihre Wärmepumpe

sichere dir Bis zu 21.000€ Förderung Für Deine Wärmepumpe in Osnabrück

Wärmepumpen können kostspielig sein, aber durch attraktive staatliche Förderungen wird die Investition deutlich erleichtert. Wenn du dich jetzt für den Einbau einer reinen Wärmepumpe entscheidest, kannst du grundsätzlich eine Förderung von 30 % beim Kaufen der Wärempumpe erhalten. Sollte deine bestehende Heizung älter als 20 Jahre sein, erhöht sich der Fördersatz um zusätzliche
20 %. Liegt dein Haushaltseinkommen unter 40.000 € pro Jahr, hast du Anspruch auf weitere 20 % Förderung. Insgesamt kannst du somit bis zu 70 % der Kosten der Wärmepumpe gefördert bekommen, wobei dies für Gesamtkosten bis zu 30.000 € gilt.
30% Grundförderung für Ihre Wärmepumpe aus Wallenhorst bei Osnabrück

Grund
förderung der Wärmepumpe

Beim Einbau einer Wärmepumpe
Geschwindigkeitsbonus für ihre Wärmepumpe

Geschwindigkeits
bonus

Beim Austausch deiner alten Öl-, Kohle-, Nachtspeicher-heizung oder einer mindestens 20 Jahre alten Gas- oder Biomasseheizung gegen eine Wärmepumpe

Einkommens
Bonus

Als selbstnutzender Eigentümer erhältst du den Einkommensbonus, wenn dein Haushaltsjahresein-kommen maximal 40.000 Euro beträgt.

Wir Beraten
dich gerne!

In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Wärmepumpe am besten zu Deinen Bedürfnissen passen. Am Ende hast Du Klarheit darüber, welche Schritte für Dein Projekt sinnvoll sind. Du erhältst ein transparentes Angebot und weißt, welche Produkte und Leistungen in Frage kommen. Unser Ziel ist es, Dir alle Optionen verständlich zu erklären, damit Du die für Dich beste Entscheidung für Deine Wärmepumpe treffen kannst.
Beratung Wärmepumpe Osnabrück

Jetzt bist du dran

Werde auch
du Teil der Energiewende In Osnabbrück!
Werde auch DU Teil
der Energiewende in Osnabrück!

Das könnte dich neben dem Heizen mit Hilfe von Umweltenergie interessieren

Ein Speicher für Solarenergie zählt zu den teuersten Komponenten einer Photovoltaikanlage. Doch wann lohnt sich die Investition im Raum Osnabrück? Und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, damit sich der Kauf rechnet? Die Antworten auf diese Fragen findest du hier!

Mit unserer Notstromlösung bist du auch bei einem Stromausfall in Osnabrück und Umgebung optimal abgesichert, sollten die Stadtwerke Osnabrück mal nicht liefern. Unsere intelligente Technologie stellt sicher, dass dir genau dann Energie zur Verfügung steht, wenn du sie am dringendsten benötigst.

Fragen zum Thema Wärmepumpe in Osnabrück

Zur Zeit gibt es bis zu 70 % Förderung  (in Worten siebzig Prozent) für den Einbau moderner Wärmepumpen, wobei die Maximalförderung für Aufwände bis zu 30.000 € gilt. Diese Unterstützung setzt sich aus folgenden Kategorien zusammen:

  1. Grundförderung (30%)
    Bei Installation einer Wärmepumpe erhältst Du grundsätzlich eine Subvention von 30 % der Kosten.

  2. Geschwindigkeitsbonus (20%)
    Wenn du eine technisch überholte Heizung, die älter als 20 Jahre ist, gegen eine Wärmepumpe eintauschst, kannst Du zusätzlich 20 % Suvention erhalten.

  3. Einkommensbonus (20%)
    Antragsteller mit einem Jahreseinkommen von unter 40.000 € können zusätzlich 20 % Subvention erhalten.

Insgesamt kannst du so bis zu 21.000 € Förderung für die Installation einer Wärmepumpe bekommen.

Wir führen ausschließlich Luft-Wasser-Wärmepumpen in unserem  Angebotsportfolio.

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Wärmepumpe liegt bei etwa 15 bis 20 Jahren. Dies hängt maßgeblich von der Qualität des Modells, der Wartungsfrequenz und der Art der Nutzung ab. Durch regelmäßige Wartung und Pflege kann die Lebensdauer einer Wärmepumpe häufig noch weiter verlängert werden.

Moderne Wärmepumpen sind extrem energieeffizient und können aus einer Kilowattstunde Strom 3-5 kWh Wärmeenergie erzeugen. Im Vergleich zu konventionellen Heizungen ist der Energieaufwand geringer und nachhaltiger, insbesondere wenn die Wärmepumpe mit Strom  aus regenerativer Gewinnung betrieben wird.

Die Leistung der Wärmepumpe richtet sich nach der Größe deines Hauses, dem energetischen Zustand und deinem individuellen Wärmebedarf. Ein Experte kann dir dabei helfen, die passende Dimensionierung für dein Zuhause zu ermitteln. Für Einfamilienhäuser sind Wärmepumpen mit Leistungen zwischen 5 und 15 kW in der Regel optimal.

Wärmepumpen benötigen nur wenig Wartung. Dennoch ist es ratsam, das System einmal jährlich überprüfen zu lassen, um einen reibungslosen Betrieb und eine optimale Effizienz sicherzustellen. Dazu gehört die Reinigung der Filter und die Kontrolle sowie Anpassung der Einstellungen.

Nach oben scrollen