www.evergreen-energiesysteme.de

Wärmepumpe Bielefeld

4.8
Basierend auf 36 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Bis zu 70 Prozent Förderung für Ihre Wärmepumpe

Nutze bis zu 21.000 € Förderung für deine Wärmepumpe in Bielefeld

Obwohl Wärmepumpen anfänglich höhere Kosten verursachen können, machen staatliche Förderprogramme die Installation deutlich günstiger. Bei der Entscheidung für eine sparsame Wärmepumpe in Bielefeld zu beschaffen, kannst du grundsätzlich eine Förderung von 30 % der Anschaffungskosten erhalten. Wenn deine aktuelle Heizung bereits älter als 20 Jahre ist, steigert sich der Zuschuss um weitere 20 %. Zudem gibt es für Haushalte mit einem jährlichen Einkommen unter 40.000 € eine zusätzliche Förderung von 20 %. Insgesamt kannst du so bis zu 70 % der Kosten einsparen, wobei die Förderung auf eine maximale Investitionssumme von 30.000 € begrenzt ist.
30% Grundförderung für Ihre Wärmepumpe aus Wallenhorst bei Osnabrück

Grund
förderung der Wärmepumpe BIelefeld

Die Montage einer Wärmepumpe ermöglicht eine effiziente und nachhaltige Heizlösung für dein Zuhause.
Geschwindigkeitsbonus für ihre Wärmepumpe

Geschwindigkeits
bonus

Wenn du deine alte Öl-, Kohle- oder Nachtspeicherheizung sowie eine Gas- oder Biomasseheizung, die älter als 20 Jahre ist, durch eine effiziente und zeitgemäße Wärmepumpe ersetzt, profitierst du von nachhaltiger Heiztechnologie.

Einkommens
Bonus

Du kannst als selbstnutzender Eigentümer den Einkommensbonus erhalten, sofern dein jährliches Haushaltseinkommen 40.000 Euro oder weniger beträgt.

Wir stehen dir gerne beratend zur Seite!

In einem persönlichen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Wärmepumpe am besten zu deinen Anforderungen in Bielefeld passt. Nach dem Gespräch wirst du genau wissen, welche Schritte für dein Projekt sinnvoll sind. Wir erstellen ein transparentes Angebot und erläutern dir detailliert, welche Produkte und Dienstleistungen für dich die besten Optionen sind. Unser Ziel ist es, dir alle möglichen Lösungen klar und verständlich zu erklären, damit du die optimale Entscheidung für deine neue Wärmepumpe treffen kannst.
Das Evergreen Team. Geballte Kompetenz für Ihre Photovoltaikanlage

Jetzt bist du dran

Werde auch
du Teil der Energiewende In Bielefeld!
Werde auch DU Teil
der Energiewende in BIelefeld!

Fragen zum Thema Wärmepumpe in Bielfeld

Zur Zeit gibt es bis zu 70 % staatlicher Subventionen für die Montage einer Wärmepumpe, wobei die maximale Förderung für Kosten bis zu 30.000 € gilt. Die Förderung setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  1. Basisförderung (30%)
    Beim Einbau einer Wärmepumpe erhältst du grundsätzlich eine Förderung von 30 % der Kosten.

  2. Schnelligkeitsbonus (20%)
    Wenn du eine alte Öl-, Kohle-, Nachtspeicherheizung oder eine Heizung, die älter als 20 Jahre ist, gegen eine Wärmepumpe austauschst, kannst du zusätzlich 20 % Förderung erhalten.

  3. Einkommens abhängiger Bonus (20%)
    Haushalte mit einem Jahreseinkommen von unter 40.000 € können zusätzlich 20 % Förderung erhalten.

Insgesamt kannst du so bis zu 21.000 € Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe bekommen.

Nein, wir bieten ausschließlich Luft-Wasser-Wärmepumpen an.

In der Regel liegt die Lebensdauer einer Wärmepumpe bei 15 bis 20 Jahren, abhängig von Modell, Nutzung und Wartung. Eine regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, die sinnvolle Nutzugsdauer der WP deutlich zu verlängern.

Wärmepumpen sind sehr energieeffizient, da sie 1 kWh elektrische in 3 bis 5 kWh Wärmeenergie umwandeln können. Dies macht sie zu einer deutlich umweltfreundlicheren Alternative zu herkömmlichen Gas- oder Ölheizungen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Wärmepumpe mit Ökostrom betrieben wird, da dies den Energieverbrauch weiter senkt und die Umwelt noch stärker schont. Diese Effizienz trägt dazu bei, die Energiekosten zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu minimieren.

Die erforderliche Leistung einer Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Hauses, dem Dämmstandard und dem individuellen Heizbedarf. Fachleute können helfen, die passende Leistung für das jeweilige Zuhause zu ermitteln. Für Einfamilienhäuser sind Wärmepumpen mit einer Leistung von 5 bis 15 kW meist optimal, um sowohl Heiz- als auch Warmwasserbedarf effizient abzudecken.

Wärmepumpen gelten als wartungsarm, jedoch wird empfohlen, sie jährlich einer Kontrolle zu unterziehen. Eine regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass das System effizient arbeitet und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden. Besonders wichtig ist es, die Filter zu reinigen und die Einstellungen zu überprüfen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Lebensdauer der Wärmepumpe zu verlängern.

Nach oben scrollen