In Dortmund wird ein wegweisendes Projekt Realität: Das größte Solardach der Stadt befindet sich auf den Hallen der EURO-Filter GmbH und zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen in der Region mit Photovoltaik nicht nur ihre Stromkosten senken, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten können. Betrieben wird die Anlage von der Solarkraftwerk Dortmund GmbH – einem Unternehmen der innovativen Apricus Gruppe.
Warum Photovoltaik in Dortmund für Unternehmen jetzt besonders attraktiv ist
Viele Betriebe zögern noch, ihre Dachflächen für Photovoltaik zu nutzen. Der Grund: hohe Anfangsinvestitionen und vermeintlich aufwendige Wartung. Doch genau hier setzt das Modell der Apricus Gruppe an. Durch Vermietung der Dachflächen an spezialisierte Betreiber wie die Solarkraftwerk Dortmund GmbH wird Solarenergie zur sorgenfreien Lösung – ganz ohne Eigenaufwand.
Oliver vom Lehn, Geschäftsführer der Apricus Gruppe, bringt es auf den Punkt: „Es ist wirtschaftlich kaum zu rechtfertigen, große Dachflächen ungenutzt zu lassen – gerade in Zeiten explodierender Energiekosten. Unsere Lösung: Wir übernehmen Planung, Bau, Betrieb und Wartung. Die Unternehmen profitieren vom günstigen Grünstrom, ohne selbst investieren zu müssen.“
Die größte Solaranlage Dortmunds: Ein Projekt mit Vorbildcharakter
Auf rund 12.000 Quadratmetern Dachfläche wurden über 5.000 Photovoltaikmodule installiert. Die leistungsstarke Solaranlage erzeugt jährlich genug Strom, um mehr als 650 Dortmunder Haushalte klimafreundlich zu versorgen. Gleichzeitig spart sie über 720 Tonnen CO₂ pro Jahr ein – ein messbarer Gewinn für den Klimaschutz.
Das Besondere: Die Anlage wurde von der Apricus Solar AG errichtet und wird durch die Solarkraftwerk Dortmund GmbH betrieben. Die EURO-Filter GmbH kann sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – den Strom liefert die Sonne, die technische Umsetzung übernimmt ein erfahrenes Expertenteam.
Die Apricus Gruppe: Motor der Energiewende in NRW
Die Apricus Gruppe mit Sitz in Deutschland bündelt unter ihrem Dach die Kompetenzen für die dezentrale Energieerzeugung – vom Bau großer Photovoltaikanlagen über die Betriebsführung bis hin zur Vermarktung des erzeugten Stroms. Die Apricus Solar AG, hervorgegangen aus der renommierten Winkel Energiesysteme GmbH, ist dabei auf Gewerbe- und Industrieprojekte spezialisiert und gehört laut Financial Times zu den wachstumsstärksten Unternehmen Europas.
Photovoltaik in Dortmund: Mehr als nur Strom sparen
Ein Solarkraftwerk auf dem Firmendach ist mehr als eine wirtschaftliche Entscheidung – es ist ein starkes Signal für Nachhaltigkeit, Innovation und zukunftsorientiertes Handeln. Gleichzeitig lässt sich das Engagement für erneuerbare Energien hervorragend für das Unternehmensmarketing nutzen.
Für Unternehmen in Dortmund und Umgebung, die an einer nachhaltigen Energieversorgung interessiert sind, bietet die Apricus Solar AG maßgeschneiderte Lösungen – von der Vermietung über Contracting-Modelle bis hin zu Beteiligungsprojekten. Dabei steht immer eines im Mittelpunkt: der unkomplizierte und wirtschaftlich sinnvolle Weg zur eigenen Photovoltaikanlage.





