www.evergreen-energiesysteme.de

Wärmepumpe Münster - von der Planung bis zur Installation

4.8
Basierend auf 36 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Bis zu 70 Prozent Förderung für Ihre Wärmepumpe

sichere dir Bis zu 21.000€ Förderung Für Deine Wärmepumpe in Münster

Wärmepumpen können zwar eine hohe Anfangsinvestition erfordern, doch durch attraktive staatliche Förderprogramme wird der Einbau deutlich erschwinglicher. Wenn du dich jetzt für den Einbau einer marktüblichen Wärmepumpe in Münster entscheidest, kannst du grundsätzlich eine Förderung von 30 % auf die Anschaffungskosten erhalten. Ist deine bestehende Heizung älter als 20 Jahre, erhöht sich der Zuschuss um weitere 20 %. Zudem hast du, bei einem jährlichen Haushaltseinkommen unter 40.000 €, Anspruch auf zusätzliche 20 % Förderung. Dadurch lassen sich bis zu 70 % der Kosten abdecken, wobei die Förderung auf eine Investitionssumme von maximal 30.000 € begrenzt ist.
30% Grundförderung für Ihre Wärmepumpe aus Wallenhorst bei Osnabrück

Grund
förderung der Wärmepumpe

Durch den Einbau einer Wärmepumpe kannst du von einer modernen und energieeffizienten Heizlösung profitieren.
Geschwindigkeitsbonus für ihre Wärmepumpe

Geschwindigkeits
bonus

Wenn du deine veraltete Öl-, Kohle-, Nachtspeicherheizung oder eine Gas- oder Biomasseheizung, die mindestens 20 Jahre alt ist, durch eine effiziente Wärmepumpe ersetzt.

Einkommens
Bonus

Selbstnutzende Eigentümer können den Einkommensbonus erhalten, wenn ihr jährliches Haushaltseinkommen 40.000 Euro nicht übersteigt.

Wir Beraten
dich gerne!

In einem persönlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Wärmepumpe am besten zu deinen Bedürfnissen in Münster passt. Nach dem Termin hast du eine klare Vorstellung davon, welche Maßnahmen für dein Projekt sinnvoll sind. Wir erstellen dir ein transparentes Angebot und zeigen dir genau, welche Produkte und Services für dich geeignet sind. Unser Anspruch ist es, dir alle Optionen verständlich und nachvollziehbar zu präsentieren, damit du die beste Wahl für deine neue Wärmepumpe treffen kannst.
Wärmepumpe Münster

Jetzt bist du dran

Werde auch
du Teil der Energiewende In Münster!
Werde auch DU Teil
der Energiewende in Münster!

Das könnte dich neben dem Heizen mit Hilfe von umweltfreundlicher Energie in und für Münster interessieren

Ein Solarspeicher zählt zu den teuersten Komponenten einer Photovoltaikanlage. Aber wann lohnt sich die Investition auch in Münster? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Kauf tatsächlich wirtschaftlich ist? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen findest du hier!

Mit unserer Notstromlösung bist du in Münster optimal abgesichert – selbst bei einem Stromausfall der Stadtwerke Münster. Dank modernster Technologie stellen wir sicher, dass dir gerade dann Energie zur Verfügung steht, wenn du sie am dringendsten benötigst.

Fragen zum Thema Wärmepumpe in Münster

Aktuell gibt es bis zu 70 % Förderung für den Einbau einer Wärmepumpe in Münster (genau wie in anderen Städten auch), wobei die maximale Förderung für Kosten bis zu 30.000 € gilt. Die Förderung setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  1. Basisförderung in Münster (30%)
    Bei der Installation einer WP erhältst du grundsätzlich eine Förderung von 30 % der Kosten.

  2. Geschwindigkeitsbonus (20%) für schnelle Münsteraner
    Wenn du eine alte Ölheizung oder Nachtspeicherheizung oder aber eine Zentralheizung, die älter als 20 Jahre ist, gegen eine Wärmepumpe austauschst, kannst du zusätzlich 20 % Unterstützung erhalten.

  3. Gehaltsbonus (20%)
    Haushalte mit einem Jahresgehalt von unter 40.000 Euro können zusätzlich 20 % Subvenion erhalten.

Insgesamt kannst du so bis zu 21.000 € Förderung für den Einbau Deiner neuen Wärmepumpe bekommen.

Die kurze Antwort: Nein. Die ausführliche: wir bieten bis dato nur Luft-Wasser-Wärmepumpen an.

Die Lebensdauer einer Wärmepumpe liegt in der Regel zwischen 15 und 20 Jahren, abhängig vom Modell, der regelmäßigen Wartung und der Art der Nutzung. Eine turnusgemäße Wartung kann die Lebensdauer der Wärmepumpe verlängern und ihre Effizienz aufrechterhalten.

Wärmepumpen zeichnen sich durch hohe Effizienz aus, indem sie aus nur 1 kWh Strom 3 bis 5 kWh Wärme erzeugen. Diese Technologie benötigt also deutlich weniger Energie im Vergleich zu traditionellen Heizsystemen wie Gas- oder Ölheizungen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Wärmepumpe mit Ökostrom betrieben wird, da der Energieaufwand zusätzlich durch die Nutzung erneuerbarer Energien reduziert wird, was sowohl umweltfreundlicher als auch kostensparender ist.

Die Größe der Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus in Münster hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Hausgröße, dem Dämmstandard und dem Heizbedarf. In der Regel wird für Einfamilienhäuser eine Wärmepumpe mit einer Leistung von 5 bis 15 kW empfohlen. Ein Fachbetrieb kann dir helfen, die richtige Leistung basierend auf einer individuellen Berechnung zu ermitteln, um sicherzustellen, dass die Wärmepumpe effizient arbeitet und den Heizbedarf des Hauses abdeckt.

Wärmepumpen sind grundsätzlich wartungsarm, jedoch wird eine jährliche Überprüfung empfohlen, um sicherzustellen, dass das System effizient arbeitet und keine Störungen auftreten. Dabei sollten die Filter regelmäßig gereinigt und die Einstellungen überprüft werden, um die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der Wärmepumpe zu gewährleisten.

Nach oben scrollen