Samsung Wärmepumpen im Fokus: Meistertipps von Igor Lang im Interview bei Cordes & Gräfe
Im Rahmen des YouTube-Formats „Meistertipps“ auf dem Kanal von Cordes & Gräfe war Igor Lang, Geschäftsführer der Evergreen Energiesysteme GmbH, zu Gast, um über ein Thema zu sprechen, das für viele Hausbesitzer und Modernisierer immer wichtiger wird: Wärmepumpen von Samsung.
Bewährte Technik trifft starke Marke
Samsung ist eine Marke, die kaum jemand erklären muss – das gilt nicht nur für Fernseher oder Smartphones, sondern längst auch für den Bereich Kälte- und Klimatechnik. Bereits seit vielen Jahren ist Samsung in diesem Segment aktiv und hat sich als verlässlicher Hersteller etabliert. Für Evergreen ist dabei besonders das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend – kombiniert mit einem durchdachten Produktsortiment für unterschiedlichste Anforderungen.
Flexibilität bei der Planung: R32 und R290 als Kältemittel
Ein echtes Argument für die Samsung-Wärmepumpen ist die große Flexibilität bei der Außenaufstellung. Dank der Nutzung von sowohl R32 als auch R290 (Propan) als Kältemittel ergeben sich vielfältige Möglichkeiten – insbesondere dann, wenn es baulich herausfordernd wird. Damit lässt sich jedes Projekt individuell planen, ganz gleich ob es sich um ein Einfamilienhaus, einen Altbau oder einen Neubau handelt.
Innenraumlösungen mit System – individuell anpassbar
Auch bei den Inneneinheiten überzeugt Samsung mit Variabilität: Je nach Raumhöhe, z. B. im Keller, lassen sich passende Geräte mit integriertem Hub einsetzen. Das vereinfacht die Installation deutlich, weil alle Komponenten bereits im Gerät verbaut sind. Alternativ ist auch eine Konfiguration mit externem Pufferspeicher und Regeleinheit möglich. Wichtig ist dabei nur, dass die baulichen Gegebenheiten berücksichtigt werden – etwa die Deckenhöhe oder die geplanten Leitungswege.
Smart & zukunftssicher: SG Ready und Smart Home Integration
Ein weiteres Highlight ist die SG Ready-Fähigkeit der Samsung-Wärmepumpen. Das bedeutet: Sie können problemlos mit einer vorhandenen Photovoltaikanlage (PV) kombiniert werden – inklusive intelligenter Überschusssteuerung. So kann überschüssiger Sonnenstrom effizient für die Wärmeerzeugung genutzt werden.
Zudem lassen sich Samsung-Geräte problemlos in gängige Smart-Home- oder Gebäudeleittechniksysteme wie Loxone integrieren. Das erlaubt eine vorausschauende Steuerung – etwa auf Basis von Wetterprognosen. Wenn also der nächste Tag mild wird, drosselt die Wärmepumpe automatisch die Leistung. Das spart Energie und Betriebskosten – bei gleichzeitigem Komfortgewinn.
Maximale Garantie – auch mit Fremdkomponenten
Ein weiterer Vorteil, der Samsung deutlich von vielen Wettbewerbern abhebt: Volle Garantie auch bei Nutzung externer Komponenten. Während andere Hersteller ihre Garantie einschränken, wenn etwa ein fremder Warmwasserspeicher verwendet wird, bleibt sie bei Samsung bestehen. Das schafft Planungsfreiheit – ohne Risiko.
Fazit: Samsung überzeugt im Alltag – Evergreen empfiehlt
Die Entscheidung für Samsung bei Evergreen Energiesysteme ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in der Praxis. Dank hoher Qualität, flexibler Einsatzmöglichkeiten und zukunftssicherer Technik mit Smart Home-Anbindung erfüllt Samsung viele Anforderungen moderner Gebäudeenergie – ganz gleich ob im Neubau oder bei der Sanierung.
Mehr zu den Vorteilen der Samsung-Wärmepumpe erklärt Igor Lang auch im ausführlichen Video auf unserem YouTube-Kanal von Evergreen Energiesysteme GmbH.
Du willst mehr über die passende Wärmepumpe für dein Zuhause erfahren?
Dann sprich uns an – wir beraten dich persönlich und individuell.
								




