Sigenergy Erfahrungen – Unser Praxis-Test zum SigenStor

In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Anforderungen an Energiemanagement und Versorgungssicherheit ist ein durchdachtes Speichersystem Gold wert. Mit dem SigenStor von Sigenergy stellt Evergreen Energiesysteme ein innovatives Komplettsystem vor, das Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Flexibilität setzt – und das alles in einer bemerkenswert kompakten Bauweise. (Siehe Datenblatt vom Hersteller) Kompakt, durchdacht, leistungsstark – das […]
Photovoltaik im Aufwind: Wie Deutschland mit Sonnenstrom die Energiewende meistert

In Zeiten globaler Klimakrisen und wachsender Energieunsicherheit rückt die Photovoltaik (PV) als tragende Säule der Energiewende zunehmend ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Ein aktueller Bericht des renommierten Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE bringt Licht ins Daten- und Argumentationsdunkel. Die Publikation „Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland“ zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig, wirtschaftlich und zukunftsfähig die Solarstromtechnologie […]
Region Hannover treibt Solarenergie voran – Spitzenreiter beim PV-Ausbau in Niedersachsen

Die Region Hannover (und nicht etwas Osnabrück) übernimmt beim Ausbau der Solarenergie eine Vorreiterrolle in Niedersachsen. Mit einem beeindruckenden Zubau von rund 120 Megawatt im Jahr 2024 liegt sie laut der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) landesweit auf Platz eins – und das mit weiterem Ausbaupotenzial. Das geht aus einer Pressemitteilung der Verwaltung der Region […]
Photovoltaik in NRW deutlich günstiger als im Bundesschnitt: Jetzt bis zu 13 % sparen

Wer in Nordrhein-Westfalen über die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nachdenkt, hat aktuell besonders gute Karten. Laut dem Solarpreisindex SPINX von Selfmade Energy und ImmoScout24 sind die Installationskosten für Solaranlagen ohne Speicher im Zeitraum von März 2024 bis März 2025 um satte 13 Prozent gefallen. Damit liegt NRW deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der im selben Zeitraum […]
Sigenergy auf der Intersolar 2025: KI als Schlüssel zu nutzerzentrierten Energiesystemen

Auf der Intersolar 2025 in München präsentierte sich Sigenergy als Vorreiter im Bereich intelligenter Energiesysteme. Mit einer exklusiven Auftaktveranstaltung im Brainlab Tower unterstrich das junge Unternehmen nicht nur seinen rasanten Aufstieg seit der Gründung im Jahr 2022, sondern auch seine klare Vision für die Zukunft: ein durch künstliche Intelligenz gestütztes Energie-Ökosystem, das den Menschen in […]
Globaler Photovoltaik-Zubau erreicht 597 GW im Jahr 2024 – weiteres Wachstum für 2025 prognostiziert

Die weltweiten Solarinstallationen verzeichneten 2024 ein neues Rekordniveau. SolarPower Europe erwartet für 2025 einen moderaten Anstieg auf 655 GW – getrieben vor allem durch China, Indien und die USA. Photovoltaik bleibt Hauptmotor der Energiewende Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Neuinstallationen von Photovoltaik-Anlagen ein Volumen von 597 Gigawatt – ein Wachstum von 33 Prozent im […]
Photovoltaik mieten: Warum vermeintlich „kostenlose“ Solaranlagen oft teuer werden

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltverantwortung erscheint eine Solaranlage auf dem eigenen Dach als logischer Schritt. Doch nicht jedes Angebot, das auf den ersten Blick attraktiv wirkt, hält einer genaueren Prüfung stand – besonders wenn mit „Null-Kosten“-Modellen geworben wird. Die Verbraucherzentrale Saarland warnt aktuell eindringlich vor solchen Offerten, die sich bei näherer Betrachtung als […]
Welche Photovoltaik-Versicherung sich wirklich lohnt – Ein Blick auf den aktuellen Test von Stiftung Warentest

Die Investition in eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist heute mehr als nur ein ökologisches Statement – sie ist ein handfester Schritt in Richtung Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Doch bei Anschaffungskosten von meist über 10.000 Euro stellt sich unweigerlich die Frage nach dem passenden Versicherungsschutz. Die Stiftung Warentest hat in einem umfassenden Vergleich 95 Photovoltaik-Versicherungen unter die […]
Agri-Photovoltaik trifft Witterungsschutz: Leichtbau-Module revolutionieren den Obstbau

Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) erlebt derzeit einen Innovationsschub – vor allem dort, wo Landwirtschaft und Klimaschutz ineinandergreifen sollen. In einem richtungsweisenden Projekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die VOEN Vöhringer GmbH & Co. KG ein System entwickelt, das gleich zwei Herausforderungen elegant löst: den Schutz empfindlicher Sonderkulturen wie Obstbäumen vor Witterungseinflüssen und die […]
Fünf Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland: Auch Balkonkraftwerke mit Speicher leisten ihren Beitrag zur Energiewende

In Deutschland wird in Kürze ein bedeutender Meilenstein der Energiewende erreicht: Die fünfmillionste Photovoltaik-Anlage geht ans Netz. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) decken Solarstromanlagen mittlerweile rund 15 Prozent des heimischen Strombedarfs – Tendenz steigend. Eine Zahl, die nicht nur beeindruckt, sondern auch Hoffnung macht auf eine nachhaltige Energiezukunft, die in Bürgerhand liegt. Photovoltaik: Von der […]