Meta-Studie: Wie viel mehr ist ein Haus mit einer Photovoltaikanlage wert?

Photovoltaik und Immobilienwert Metastudie

Immer mehr Menschen in Deutschland denken darüber nach, ihr Dach mit einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auszustatten – also mit Solarmodulen, die Strom aus Sonnenlicht erzeugen. Das ist gut für die Umwelt, aber bringt es auch etwas für den Wert eines Hauses? Steigt der Preis für eine Immobilie, wenn eine Solaranlage drauf ist? Und rechnet sich das […]

Photovoltaik und E-Mobilität: Wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen

Erneuerbare Energie und elektrische Mobilität

Eine aktuelle Analyse von E.ON zeigt, dass Investitionen in Photovoltaik (PV) und Elektromobilität für Unternehmen nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich äußerst attraktiv sind. Anhand realer Stromverbrauchsdaten aus Branchen wie Einzelhandel, Chemie und Medizintechnik wurde ermittelt, dass insbesondere große Mittelständler durch den Einsatz von PV-Anlagen und E-Fahrzeugen erhebliche Einsparungen erzielen können. Große Mittelständler: Bis […]

Agri-Photovoltaik: Nordrhein-Westfalen wird zum Vorreiter der solaren Doppelnutzung

Agri-PV in NRW

Nordrhein-Westfalen erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung bei innovativen Solarenergieprojekten. Allen voran: die Agri-Photovoltaik. Seit dem Mai 2025 zeigt sich ein deutliches Signal – diese Technologie trifft auf breite Akzeptanz in Landwirtschaft und Wirtschaft. Bereits über 25 Projekte mit beantragten Fördergeldern in Höhe von rund elf Millionen Euro belegen das eindrucksvoll. Die Landesregierung spricht vom erfolgreichen Markthochlauf […]

Solarstrom-Offensive in Bad Salzuflen: Größter PV-Park der Stadt entsteht

Photovoltaik Bad Salzuflen

Bad Salzuflen macht Ernst mit der Energiewende: An der A2 entsteht auf rund 2,5 Hektar Fläche die größte Photovoltaikanlage der Stadt. Realisiert wird das ambitionierte Projekt von den Stadtwerken Bad Salzuflen – als Teil einer langfristig angelegten Nachhaltigkeitsstrategie. Der neue Solarpark stärkt nicht nur die regionale Energieautarkie, sondern liefert sauberen Strom für über 2.000 Haushalte. […]

Photovoltaik trotz Solarspitzengesetz lohnenswert – DGS klärt auf und gibt praxisnahe Tipps

Solarspitzengesetz

Seit Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes am 25. Februar 2025 ist in der Solarbranche eine gewisse Unsicherheit zu spüren. Begriffe wie „negative Strompreise“ oder die „60-Prozent-Drosselung“ werfen bei vielen Hausbesitzern Fragen auf. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS), als ältester Solarverein Deutschlands mit über 50 Jahren Erfahrung, bringt Licht ins Dunkel – und gibt Entwarnung: Der […]

SigenStor von Sigenergy im Praxischeck: Das All-in-One-Energiesystem für maximale Autarkie

Sigenergy

In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Anforderungen an Energiemanagement und Versorgungssicherheit ist ein durchdachtes Speichersystem Gold wert. Mit dem SigenStor von Sigenergy stellt Evergreen Energiesysteme ein innovatives Komplettsystem vor, das Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Flexibilität setzt – und das alles in einer bemerkenswert kompakten Bauweise. Kompakt, durchdacht, leistungsstark – das steckt im SigenStor […]

Photovoltaik im Aufwind: Wie Deutschland mit Sonnenstrom die Energiewende meistert

Fraunhofer Institut Photovoltaik

In Zeiten globaler Klimakrisen und wachsender Energieunsicherheit rückt die Photovoltaik (PV) als tragende Säule der Energiewende zunehmend ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Ein aktueller Bericht des renommierten Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE bringt Licht ins Daten- und Argumentationsdunkel. Die Publikation „Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland“ zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig, wirtschaftlich und zukunftsfähig die Solarstromtechnologie […]

Region Hannover treibt Solarenergie voran – Spitzenreiter beim PV-Ausbau in Niedersachsen

Photovoltaik Hannover-Wedemark Lehrte

Die Region Hannover (und nicht etwas Osnabrück) übernimmt beim Ausbau der Solarenergie eine Vorreiterrolle in Niedersachsen. Mit einem beeindruckenden Zubau von rund 120 Megawatt im Jahr 2024 liegt sie laut der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) landesweit auf Platz eins – und das mit weiterem Ausbaupotenzial. Das geht aus einer Pressemitteilung der Verwaltung der Region […]

Photovoltaik in NRW deutlich günstiger als im Bundesschnitt: Jetzt bis zu 13 % sparen

Solarpreisindex SPINX

Wer in Nordrhein-Westfalen über die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nachdenkt, hat aktuell besonders gute Karten. Laut dem Solarpreisindex SPINX von Selfmade Energy und ImmoScout24 sind die Installationskosten für Solaranlagen ohne Speicher im Zeitraum von März 2024 bis März 2025 um satte 13 Prozent gefallen. Damit liegt NRW deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, der im selben Zeitraum […]

Sigenergy auf der Intersolar 2025: KI als Schlüssel zu nutzerzentrierten Energiesystemen

Auf der Intersolar 2025 in München präsentierte sich Sigenergy als Vorreiter im Bereich intelligenter Energiesysteme. Mit einer exklusiven Auftaktveranstaltung im Brainlab Tower unterstrich das junge Unternehmen nicht nur seinen rasanten Aufstieg seit der Gründung im Jahr 2022, sondern auch seine klare Vision für die Zukunft: ein durch künstliche Intelligenz gestütztes Energie-Ökosystem, das den Menschen in […]