Welche Photovoltaik-Versicherung sich wirklich lohnt – Ein Blick auf den aktuellen Test von Stiftung Warentest

Photovoltaik Versicherung

Die Investition in eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ist heute mehr als nur ein ökologisches Statement – sie ist ein handfester Schritt in Richtung Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Doch bei Anschaffungskosten von meist über 10.000 Euro stellt sich unweigerlich die Frage nach dem passenden Versicherungsschutz. Die Stiftung Warentest hat in einem umfassenden Vergleich 95 Photovoltaik-Versicherungen unter die […]

Agri-Photovoltaik trifft Witterungsschutz: Leichtbau-Module revolutionieren den Obstbau

© Fraunhofer ISE / Foto: Lars Maurer

Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) erlebt derzeit einen Innovationsschub – vor allem dort, wo Landwirtschaft und Klimaschutz ineinandergreifen sollen. In einem richtungsweisenden Projekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die VOEN Vöhringer GmbH & Co. KG ein System entwickelt, das gleich zwei Herausforderungen elegant löst: den Schutz empfindlicher Sonderkulturen wie Obstbäumen vor Witterungseinflüssen und die […]

Fünf Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland: Auch Balkonkraftwerke mit Speicher leisten ihren Beitrag zur Energiewende

Fünf Millionen Solaranlagen in Deutschland

In Deutschland wird in Kürze ein bedeutender Meilenstein der Energiewende erreicht: Die fünfmillionste Photovoltaik-Anlage geht ans Netz. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) decken Solarstromanlagen mittlerweile rund 15 Prozent des heimischen Strombedarfs – Tendenz steigend. Eine Zahl, die nicht nur beeindruckt, sondern auch Hoffnung macht auf eine nachhaltige Energiezukunft, die in Bürgerhand liegt. Photovoltaik: Von der […]

Netzdienliche Speicher: Warum jetzt alle Solarstromspeicher mittags laden sollten – und wie du mit wenigen Klicks das Stromnetz entlastest

Prognosebasiertes Laden Solarspeicher

Die Energiewende schreitet voran, doch das Stromnetz stößt zunehmend an seine Grenzen – besonders zur Mittagszeit, wenn Solaranlagen auf Hochtouren laufen. Über 1,8 Millionen Batteriespeicher in deutschen Haushalten könnten hier gezielt gegensteuern. Genau hier setzt die neue Initiative „Dein Stromspeicher kann mehr!“ der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin an. Die Kernidee: Solarstromspeicher sollten […]

Photovoltaik-Anlagen: So sparst du dir ab 2025 noch einfacher die Steuern

Lohnsteuerhilfeverein_Photovoltaik

Wenn du eine kleine Solaranlage auf deinem Dach hast oder eine Balkon-Solaranlage nutzt, gibt’s gute Nachrichten: Der Staat verlangt in vielen Fällen keine Steuern mehr von dir. Und ab 2025 wird das Ganze noch einfacher. Hier sind die wichtigsten Infos: 1. Keine Einkommen- oder Gewerbesteuer mehr Wenn deine Solaranlage nicht mehr als 30 Kilowatt Leistung […]

Bidirektionales Laden: Wie Elektroautos das Stromnetz der Zukunft stabilisieren

Bidrektionales Laden

Die deutsche Energiepolitik steht am Scheideweg: Nach den jüngsten Wahlen ist die Regierungsbildung in vollem Gange, und viele fragen sich, welchen Stellenwert innovative Technologien in der neuen Legislaturperiode erhalten werden. Eine Innovation steht dabei besonders im Fokus – das bidirektionale Laden. Diese Technologie erlaubt es Elektrofahrzeugen (EVs), nicht nur Strom aus dem Netz zu ziehen, […]

Stromausfall durch zu viel Photovoltaik? Warum das Osterlicht trotzdem nicht ausgeht

Photovoltaik Ostern

Die Sonne lacht, die Module glühen – doch was passiert, wenn an Feiertagen wie Ostern oder Pfingsten die Solaranlagen Strom im Überfluss liefern? Drohen Überlastungen oder gar Stromausfälle durch zu viel grünen Strom? Die kurze Antwort: Nein, aber die Lage bleibt angespannt. Solarboom trifft auf Feiertagsflaute Mit einem Rekordzubau von 17,3 Gigawatt im Jahr 2024 […]

Photovoltaik-Offensive am SIGNAL IDUNA PARK: Borussia Dortmund setzt auf grüne Stadion-Zukunft

BVB Stadion PV Anlage

Borussia Dortmund nimmt Kurs auf eine nachhaltige Zukunft und startet ein zukunftsweisendes Großprojekt: Auf dem Dach des SIGNAL IDUNA PARK entsteht bis Sommer 2025 die weltweit größte Photovoltaikanlage, die je auf einem Stadion installiert wurde. Damit setzt der Traditionsverein ein klares Zeichen für Umweltschutz, Energieunabhängigkeit und technologische Innovationskraft. Gemeinsam mit einem international führenden Hersteller von […]

Agri-Photovoltaik: Wie Landwirte doppelt ernten – Strom & Ackerfrüchte

Agri-Photovoltaik Fraunhofer Institut

In Zeiten von Dürre, Preisdruck und Energiewende bietet Agri-Photovoltaik (Agri-PV) eine neue Chance für die Landwirtschaft. Was steckt dahinter – und lohnt sich das für meinen Betrieb? Ein Überblick für Praktiker. Zwei Ernten auf einer Fläche Strom ernten und dabei weiter Getreide, Obst oder Gemüse anbauen – das klingt wie Zukunftsmusik, ist aber längst Realität. […]

Saubere Solarmodule, starker Ertrag: Warum die Reinigung Deiner Photovoltaikanlage bares Geld wert ist? – Darauf solltest Du achten!

Reinigung Photovoltaik - Darauf ist zu achten

Photovoltaik ist die Königsklasse der sauberen Energie – CO₂-neutral, geräuschlos und auf den ersten Blick wartungsfrei. Doch wer sich allein auf Regen und Schnee als Reinigungskräfte verlässt, verschenkt bares Geld. Denn was oberflächlich wie ein gepflegtes Modul aussieht, kann in Wahrheit ein verdeckter Ertragskiller sein. Verschmutzungen durch Staub, Pollen, Ruß oder Vogelkot reduzieren die Leistung […]