Wie beeinflusst eine Sonnenfinsternis die Erträge von Photovoltaik-Anlagen?

Eine Analyse mit Blick auf 2015 und 2021 Am 29. März 2025 steht in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis bevor. Dieses natürliche Phänomen sorgt nicht nur für spannende Himmelsbeobachtungen, sondern hat auch Auswirkungen auf die Stromproduktion von Photovoltaik-Anlagen. Doch wie gravierend sind diese Effekte wirklich? Ein Rückblick auf die Sonnenfinsternisse von 2015 und 2021 liefert interessante […]
Was ist beim Brand einer Photovoltaik-Anlage zu beachten?

Photovoltaik-Anlagen gelten als sicher und brandtechnisch unproblematisch. Dennoch gibt es seltene Fälle, in denen es zu Bränden kommt. In diesem Artikel klären wir, welche Brandrisiken bestehen, wie Hausbesitzer ihre PV-Anlage schützen können und was im Ernstfall bei Versicherung und Schadensregulierung zu beachten ist. Wie hoch ist das Brandrisiko bei PV-Anlagen? Statistisch gesehen brennen Photovoltaik-Anlagen äußerst […]
Neue Regeln für die Installation von Solaranlagen: Was sich jetzt durch den neuen Abgrenzungsleitfaden ändert

Die Installation von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) erlebt einen Boom. Doch mit dem Wachstum steigen auch die Herausforderungen in Bezug auf Qualität und Fachkompetenz. In diesem Kontext haben der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Deutsche Handwerkskammertag (DHKT) einen überarbeiteten Abgrenzungsleitfaden vorgestellt, der die Zuständigkeiten bei der Installation von PV-Anlagen neu definiert. Hintergrund der Anpassung Die […]