Photovoltaik-Offensive in Niedersachsen: Zuschlag für über 500 Landesgebäude in Südost-Region erteilt

Niedersachsen treibt den Ausbau erneuerbarer Energien weiter konsequent voran. Ein bedeutender Schritt in der Photovoltaik-Offensive des Landes ist nun mit der Vergabe eines umfangreichen Projekts für landeseigene Gebäude in der Region Südost gelungen. In einem europaweiten Ausschreibungsverfahren erhielt ein erfahrener Betreiber den Zuschlag, künftig auf mehr als 500 Dächern Photovoltaik-Anlagen zu errichten und zu betreiben. […]
Wärmepumpe Monoblock oder Split: Der ultimative Vergleich für 2025

Sind Sie auf der Suche nach der idealen Wärmepumpe für Ihr Zuhause und fragen sich: Wärmepumpe Monoblock oder Split – welche ist die bessere Wahl? In Zeiten steigender Energiepreise und strengerer Umweltauflagen ist die Entscheidung für eine effiziente Heizlösung entscheidend. Dieser Blogbeitrag vergleicht die beiden gängigsten Varianten von Luft-Wasser-Wärmepumpen detailliert, basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Fachquellen. Wir […]
Private Energiewende trotzt Politikwechsel: Deutsche Hausbesitzer setzen weiter auf Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Auto

Inmitten politischer Umbrüche und trotz eines Kurswechsels in der deutschen Klima- und Energiepolitik zeigt sich ein erstaunlich stabiles Bild: Deutschlands Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer halten Kurs auf Klimaneutralität – mit privatem Engagement und Investitionsbereitschaft in Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) […]
Vaillant aroTHERM plus Erfahrung 2025: Was die neue Generation wirklich kann

Wärmepumpen gelten als Schlüsselelement der Energiewende – und mit der überarbeiteten aroTHERM plus bringt Vaillant 2025 ein Modell auf den Markt, das mit Effizienz, Geräuscharmut und flexibler Aufstellung punktet. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir haben die Details geprüft. Warum die neue aroTHERM plus für viele Hausbesitzer interessant ist Mit dem nahenden Verkaufsstart der überarbeiteten […]
Buderus Logatherm WLW186i AR Erfahrungen

https://www.youtube.com/watch?v=xw41j_TXMeg Die Logatherm WLW186i AR ist eine Luft‑Wasser‑Wärmepumpe von Buderus, die aus einer Außeneinheit und einer Inneneinheit besteht. Sie nutzt Inverter-Technologie zur Modulation der Leistung und das natürliche Kältemittel R290 (Propan) mit sehr niedrigem Treibhauspotenzial (GWP ≈ 3). Die Anlage eignet sich laut Hersteller sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern. […]
Solarstrom auf die Schiene bringen: Wie innovative Wechselrichter die Energiewende im Bahnstromnetz vorantreiben

Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der größten Verkehrsunternehmen Europas, sondern auch der größte Einzelstromverbraucher Deutschlands. Was bislang wenig bekannt war: Das unternehmenseigene Bahnstromnetz mit rund 8.000 Kilometern Länge birgt enormes Potenzial für die Energiewende – insbesondere durch Photovoltaik (PV). Das vom Fraunhofer ISE koordinierte Projekt PV4Rail zeigt eindrucksvoll, wie Sonnenstrom künftig direkt ins […]
Wärmepumpe in Lippstadt: Klimafreundlich heizen mit Zukunft

In Lippstadt rückt die klimafreundliche Wärmeversorgung zunehmend in den Mittelpunkt kommunaler Aufmerksamkeit – besonders die Wärmepumpe steht dabei im Zentrum des Interesses. Am Dienstag, 28. Oktober 2025, lädt die Stadt Lippstadt gemeinsam mit lokalen Klimaschutzinitiativen zu einem kostenlosen Vortrag im Stadthaus Lippstadt ein. Energieberater Marc Fliesenberg informiert ab 19 Uhr über moderne Heiztechnik mit Schwerpunkt […]
Solarpflicht in Niedersachsen 2025: Alles, was du über Neubau, Sanierung, Ausnahmen & Förderungen wissen musst

Planst du ein neues Haus in Niedersachsen oder eine Dachsanierung? Dann solltest du die Solarpflicht in Niedersachsen kennen – eine gesetzliche Regel, die ab 2025 den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreibt. Seit dem 1. Januar 2025 müssen neue Gebäude und sanierte Dächer mit Photovoltaik-Anlagen (PV) ausgestattet werden, um den Klimazielen des Landes näherzukommen. Diese Vorgabe ist Teil […]
Fenecon Home 10: Test, Erfahrungen und Spezifikationen 2025 – Der ultimative Guide für Einsteiger

Veröffentlicht am 10. Oktober 2025 | Lesezeit: ca. 9 Minuten In einer Zeit, in der Strompreise schwanken und die Energiewende Fahrt aufnimmt, wird ein zuverlässiger Heimstromspeicher zum Must-have für jedes Eigenheim mit Photovoltaikanlage. Der Fenecon Home 10 hat sich 2025 als einer der Top-Player etabliert – modular, intelligent und made in Germany. In diesem umfassenden […]
Sigenergy Speicher (SigenStor) 2025: Der 5-in-1 Heimspeicher im großen Faktencheck, FAQ & Kaufberater

Kurzfassung: Der Sigenergy Speicher – Markenname SigenStor – kombiniert PV-Wechselrichter, Batteriespeicher, Batterie-Leistungselektronik (PCS), EV-DC-Lader und Energie-Management-System (EMS) in einem Turm. Das System ist modular, unterstützt ein- und dreiphasige Setups, bietet bis zu vier MPP-Tracker, 150 % Peakleistung im Inselsystem, hohe DC/AC-Überbelegung und die einzigartige Integration eines DC-Schnellladers für E-Autos. Je nach Generation stehen Batteriemodule (z. […]