UltimatePV: Solarzellen neu gedacht – für maximale Effizienz bei minimalem Materialeinsatz

UltimatePV

Wie kann Photovoltaik noch effizienter – und gleichzeitig ressourcenschonender werden? Klassische Solarzellen stoßen zunehmend an physikalische und ökologische Grenzen: Sie benötigen wertvolle Materialien, während ein Teil der Sonnenenergie ungenutzt in Wärme verloren geht. Mit dem Projekt UltimatePV – Ultimative Photovoltaics beschreiten das Fraunhofer ISE, die Universität Freiburg, die EPFL Lausanne und das CNRS Paris gemeinsam […]

Wärmewende braucht Verlässlichkeit: Warum ein stabiler CO₂-Preis jetzt entscheidend ist

Co2 Preis Wärmpepumpe

Die Wärmewende im Gebäudesektor ist eine der größten klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit – und gleichzeitig ein wirtschaftliches Zukunftsprojekt. Doch damit aus ehrgeizigen Zielen auch konkrete Fortschritte werden, braucht es eines vor allem: finanzielle Planungssicherheit. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der ZVEI (Verband der Elektro- und Digitalindustrie) machen nun Druck auf die Politik, genau hier für […]

Photovoltaik in Braunschweig: Neue Solarparks versorgen über 30.000 Haushalte

Photovoltaik Braunschweig

Braunschweig zeigt, wie ambitionierter Klimaschutz in der Praxis aussehen kann: Mit vier geplanten Photovoltaikprojekten entsteht eine neue Dimension der Solarstromerzeugung in der Löwenstadt. Über 30.000 Haushalte sollen künftig mit grünem Strom versorgt werden – ein bedeutender Schritt in Richtung Energiewende und lokaler Klimaneutralität. Photovoltaik Braunschweig: Solar-Offensive mit System Im Fokus steht der massive Ausbau der […]

Meilenstein in Förderstedt: Sachsen-Anhalt setzt auf Großspeicher für stabile Stromversorgung

Stromspeicher Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt unterstreicht erneut seine Vorreiterrolle in der Energiewende: Mit dem Spatenstich für den derzeit größten im Bau befindlichen Batteriespeicher Deutschlands setzt das Bundesland ein klares Zeichen für die Zukunft der Energieversorgung. In Förderstedt, Salzlandkreis, errichtet das Unternehmen ECO STOR einen Großspeicher mit einer beeindruckenden Leistung von 300 Megawatt sowie einer Speicherkapazität von über 716 Megawattstunden […]

Wärmepumpen im Altbau: Fraunhofer-Studie belegt Effizienz und Klimafreundlichkeit – PV und Speicher erhöhen Autarkie deutlich

Wärmepumpen gelten längst als Schlüsseltechnologie für die Wärmewende – doch ihr Einsatz im Altbau war bislang umstritten. Eine umfassende Feldstudie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) liefert nun den klaren Beweis: Auch in älteren Gebäuden können moderne Wärmepumpen effizient und klimafreundlich betrieben werden. Ergänzt durch Photovoltaik und Batteriespeicher lassen sich Autarkie und Eigenverbrauch deutlich steigern […]

Samsung Wärmepumpen im Praxistest: Warum wir auf Qualität, Flexibilität und Effizienz setzen

Wärmepumpe Samsung

https://www.youtube.com/watch?v=zHPpwl6tB4k Samsung Wärmepumpen im Fokus: Meistertipps von Igor Lang im Interview bei Cordes & Gräfe Im Rahmen des YouTube-Formats „Meistertipps“ auf dem Kanal von Cordes & Gräfe war Igor Lang, Geschäftsführer der Evergreen Energiesysteme GmbH, zu Gast, um über ein Thema zu sprechen, das für viele Hausbesitzer und Modernisierer immer wichtiger wird: Wärmepumpen von Samsung. Bewährte Technik […]

Solarenergie senkt Strompreise um Milliarden – Warum ein Förderstopp jetzt fatal wäre

Volkswirtschaftliche Einsparungen durch Solarenergie

Eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) zeigt es schwarz auf weiß: Photovoltaikanlagen wirken wie ein Preisdämpfer auf dem Strommarkt – und sparen deutschen Haushalten, Unternehmen und der Industrie jedes Jahr Milliardenbeträge. Allein im Jahr 2024 summierten sich die Einsparungen durch Solarstrom auf rund 6,1 Milliarden Euro. Das ist keine […]

Photovoltaik Osnabrück – Energiewende in der Friedensstadt aktiv gestalten

Photovoltaik Osnabrück

Die Stadt Osnabrück entwickelt sich zunehmend zu einem Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien. Insbesondere die Photovoltaik bietet hier großes Potenzial – sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen. Wer in Osnabrück in eine Photovoltaikanlage investiert, senkt nicht nur dauerhaft seine Stromkosten, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Warum Photovoltaik in Osnabrück […]

PV-Strom an Mieter verkaufen: Was Vermieter 2026 beachten müssen – Der ultimative Guide

pv strom an mieter verkaufen

Veröffentlicht am 28. Oktober 2025 Stellen Sie sich vor, Sie als Vermieter generieren nicht nur Mieteinnahmen, sondern auch zusätzlichen Ertrag aus grüner Energie – direkt aus Ihrer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach. PV-Strom an Mieter verkaufen, auch bekannt als Mieterstrom, ist eine smarte Möglichkeit, um Kosten zu senken, die Immobilie aufzuwerten und zur Energiewende beizutragen. Doch […]