Smartfox Heizstab: Intelligente Warmwasserbereitung mit PV-Überschuss

Erneuerbare Energie im Alltag

In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender PV-Dichte ist es wichtiger denn je, den eigenen Solarstrom intelligent zu nutzen. Genau hier setzt der Smartfox Heizstab an – ein Schlüsselelement für alle, die ihren Eigenverbrauch optimieren und möglichst viel ihrer Sonnenenergie im Haus behalten wollen. Auf der jüngsten Fachmesse trafen wir Robert Stepanek, European Sales und Customer […]

Energiewende statt Gaskraft: Mehrheit der Deutschen fordert klare Investitionen in die Zukunft

Erneuerbare Energie im Sonnenlicht

Die Energiewende ist kein Nischenthema mehr – sie ist längst im gesellschaftlichen Zentrum angekommen. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Politikmonitors pollytix unter über 3.000 wahlberechtigten Deutschen bringt es auf den Punkt: 73 Prozent der Bevölkerung sprechen sich klar für die Energiewende aus. Die Botschaft an die Politik ist deutlich – und richtet sich vor allem […]

FENECON startet im Baltikum: Litauen wird Vorreiter für intelligente Energiespeicherlösungen

Fenecon

Mit einem starken Schritt Richtung Internationalisierung hat FENECON seine Marktpräsenz nun auch auf das Baltikum ausgeweitet. Den Anfang macht Litauen – ein Land mit ambitionierten Energiezielen und idealen Voraussetzungen für innovative Energiemanagementlösungen. Möglich wurde dieser Markteintritt durch eine strategische Partnerschaft mit dem litauischen Technologieunternehmen Elinta, das künftig als offizieller Country Partner fungiert. Smarte Energiespeicherlösung aus […]

Wenn Gebäude zu Kraftwerken werden – und trotzdem schön aussehen

PV optisch und Farblich in die Fassade integriert

Stellen Sie sich eine Stadt vor, in der jedes Gebäude leise mitarbeitet an der Energiewende. Kein sichtbarer Aufwand, keine auffällige Technik – nur elegante Fassaden, die ganz nebenbei Strom erzeugen. Klingt futuristisch? Beim Fraunhofer FEP wird diese Idee gerade Realität. Im Forschungsprojekt Design-PV entwickeln die Wissenschaftler:innen Lösungen, wie Photovoltaik harmonisch und unauffällig in Gebäudefassaden integriert […]

Leichte Solarmodule fürs Dach

Leichte Solarmodule fürs Dach

https://youtu.be/gY7GTj38sVE Die clevere Lösung für traglastbeschränkte Dächer Viele Dächer in Deutschland stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn es um Photovoltaik geht: Das zusätzliche Gewicht herkömmlicher Glasmodule von rund 22 Kilogramm pro Stück ist bei Altbauten oder Flachdächern oft schlicht zu viel. Genau hier setzen leichte Solarmodule fürs Dach an. Mit einem Gewicht von nur etwa […]

Mieterstrom in NRW: Neue Photovoltaik-Initiative bringt Solarstrom auf Mehrparteienhäuser

Mieterstrom NRW

ordrhein-Westfalen forciert den Ausbau der Solarenergie – und rückt dabei eine bislang weitgehend ungenutzte Ressource in den Fokus: die Dächer von Mehrparteienhäusern. Mit einer neuen Photovoltaik-Initiative will das Land gemeinsam mit Wohnungswirtschaft, Unternehmen, Genossenschaften und der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate den Mieterstrom in NRW entscheidend voranbringen. Am 18. August 2025 wurde der Startschuss gegeben: In einer gemeinsamen […]

Wärmepumpen im Aufwind, Heizungsmarkt weiter im Abwärtstrend

Wärmepumpe Marktführer

Heizungsmarkt in der Krise: Warum klare Regeln jetzt über die Wärmewende entscheiden Der deutsche Heizungsmarkt steckt weiter in der Klemme. Nach dem dramatischen Einbruch der Verkaufszahlen im Jahr 2024 setzt sich der Negativtrend auch 2025 fort: Im ersten Halbjahr wurden nur noch 296.500 Heizgeräte verkauft – ein weiterer Rückgang um 22 %. Wenn sich dieser Trend […]

PV Leistungsoptimierer: Mehr Energie, weniger Verlust – Warum sie Sinn ergeben (und was BRC anders macht)

Photovoltaik Optimierer

Was leisten PV Leistungsoptimierer – und warum sind sie wichtig? Ein PV Leistungsoptimierer (auch Power Optimizer genannt) ist ein kleines Elektronikgerät, das direkt an jedes Solarmodul Ihrer Photovoltaikanlage angebracht wird. Sein Ziel: Jedes Modul arbeitet unabhängig im Maximum Power Point (MPP), also im leistungsoptimierten Zustand.Warum? Weil bei herkömmlichen String-Anlagen ein schwächeres Modul (z. B. durch Schatten […]

Mieterstrom mit Weess: Wie der Power Tower die Energiewende in Mehrfamilienhäusern beschleunigt

Mieterstrom - Rendite

Das Thema Mieterstrom im Allgemeinen und Weess Mieterstrom im Besonderen gewinnt in Deutschland zunehmend an Dynamik. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und ambitionierter Klimaziele sind innovative Lösungen gefragt, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen. Weess hat mit dem Weess Power Tower eine Technologie entwickelt, die Mieterstromprojekte für Investoren, Installateure und Mieter gleichermaßen attraktiv macht. Das Problem: […]