Photovoltaik im Höhenflug: Das Ruhrgebiet knackt 2024 alle Rekorde

Im Herzen des Strukturwandels setzt das Ruhrgebiet ein deutliches Zeichen für die Energiewende: Mit einem Zuwachs von 428 Megawatt installierter Photovoltaik-Leistung hat die Region 2024 einen neuen Höchststand erreicht – 13 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023. Die aktuelle Auswertung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) belegt eindrucksvoll: Der Solar-Boom hält nicht nur an, er gewinnt […]
Photovoltaik-Preise 2025: Niedersachsen und NRW im Fokus – Trotz bundesweitem Anstieg sinken regional die Kosten

Während die Installationskosten für Photovoltaikanlagen im zweiten Quartal 2025 bundesweit um durchschnittlich 5,7 Prozent gestiegen sind, zeichnet sich in einzelnen Bundesländern ein gegenteiliger Trend ab – allen voran in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Der aktuelle Solarpreisindex (SPINX) von Selfmade Energy in Zusammenarbeit mit ImmoScout24 macht deutlich: Der Standort entscheidet maßgeblich über die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage. NRW […]
Photovoltaik trotzt dem Windloch: PV einziger Wachstumstreiber unter den Erneuerbaren im ersten Halbjahr 2025

Im ersten Halbjahr 2025 zeigt sich einmal mehr: Die Energiewende in Deutschland ist wetterfühlig – doch nicht alle Technologien lassen sich gleichermaßen vom Klima ausbremsen. Während Wind- und Wasserkraft unter schwierigen Wetterbedingungen litten, sorgte die Photovoltaik für ein kräftiges Lebenszeichen der Erneuerbaren. Sie war im bisherigen Jahresverlauf nicht nur stabil, sondern der einzige Bereich mit […]
Kupfer als Zukunft der Photovoltaik: Wie AIKO mit innovativer Verschaltung neue Maßstäbe setzt

Während die Energiewende an Tempo gewinnt, rückt auch die Frage in den Fokus, wie Solartechnologie nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger und robuster werden kann. Die Antwort liefert ein Material, das lange Zeit im Schatten von Silber stand: Kupfer. Und ein Hersteller, der sich durch technologische Weitsicht hervortut – AIKO – zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial […]
Photovoltaik in Deutschland auf Rekordkurs – trotz Einbruch bei Produktion und Importen

Die Solarenergie bleibt auf Erfolgskurs: Mit über 4,2 Millionen installierten Anlagen und einem Rekordanteil an der Stromerzeugung zeigt sich 2024 als Wendepunkt für die Energiewende in Deutschland. Doch hinter dem Boom verbergen sich neue Herausforderungen für Produktion und Handel. Deutschland erlebt aktuell eine historische Hochphase im Ausbau der Solarenergie. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im […]
Meta-Studie: Wie viel mehr ist ein Haus mit einer Photovoltaikanlage wert?

Immer mehr Menschen in Deutschland denken darüber nach, ihr Dach mit einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auszustatten – also mit Solarmodulen, die Strom aus Sonnenlicht erzeugen. Das ist gut für die Umwelt, aber bringt es auch etwas für den Wert eines Hauses? Steigt der Preis für eine Immobilie, wenn eine Solaranlage drauf ist? Und rechnet sich das […]
Photovoltaik und E-Mobilität: Wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen

Eine aktuelle Analyse von E.ON zeigt, dass Investitionen in Photovoltaik (PV) und Elektromobilität für Unternehmen nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich äußerst attraktiv sind. Anhand realer Stromverbrauchsdaten aus Branchen wie Einzelhandel, Chemie und Medizintechnik wurde ermittelt, dass insbesondere große Mittelständler durch den Einsatz von PV-Anlagen und E-Fahrzeugen erhebliche Einsparungen erzielen können. Große Mittelständler: Bis […]
Agri-Photovoltaik: Nordrhein-Westfalen wird zum Vorreiter der solaren Doppelnutzung

Nordrhein-Westfalen erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung bei innovativen Solarenergieprojekten. Allen voran: die Agri-Photovoltaik. Seit dem Mai 2025 zeigt sich ein deutliches Signal – diese Technologie trifft auf breite Akzeptanz in Landwirtschaft und Wirtschaft. Bereits über 25 Projekte mit beantragten Fördergeldern in Höhe von rund elf Millionen Euro belegen das eindrucksvoll. Die Landesregierung spricht vom erfolgreichen Markthochlauf […]
Solarstrom-Offensive in Bad Salzuflen: Größter PV-Park der Stadt entsteht

Bad Salzuflen macht Ernst mit der Energiewende: An der A2 entsteht auf rund 2,5 Hektar Fläche die größte Photovoltaikanlage der Stadt. Realisiert wird das ambitionierte Projekt von den Stadtwerken Bad Salzuflen – als Teil einer langfristig angelegten Nachhaltigkeitsstrategie. Der neue Solarpark stärkt nicht nur die regionale Energieautarkie, sondern liefert sauberen Strom für über 2.000 Haushalte. […]
Photovoltaik trotz Solarspitzengesetz lohnenswert – DGS klärt auf und gibt praxisnahe Tipps

Seit Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes am 25. Februar 2025 ist in der Solarbranche eine gewisse Unsicherheit zu spüren. Begriffe wie „negative Strompreise“ oder die „60-Prozent-Drosselung“ werfen bei vielen Hausbesitzern Fragen auf. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS), als ältester Solarverein Deutschlands mit über 50 Jahren Erfahrung, bringt Licht ins Dunkel – und gibt Entwarnung: Der […]