Mieterstrom: Die unterschätzte Chance für Millionen Haushalte – und was sich jetzt ändern muss

Mieterstrom hat Potential

Der Ausbau der Photovoltaik gilt als zentraler Baustein der Energiewende – doch ein enormes Potenzial liegt bislang brach: Mieterstrom. Dabei handelt es sich um Solarstrom, der direkt vom Dach eines Mehrfamilienhauses in die Wohnungen der Mieter fließt – günstig, nachhaltig und ohne Umweg über das öffentliche Netz. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) […]

Batteriespeicher als Schlüssel der Energiewende: Solarwirtschaft fordert 100 GWh Ausbauziel bis 2030

Stromspeicher

Während auf der „Energiespeicher 2025“-Konferenz in Berlin über die Zukunft der Stromspeicherung debattiert wird, sendet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ein deutliches Signal: Ohne einen massiven Ausbau stationärer Batteriespeicher ist die Energiewende nicht zu schaffen. Der Verband fordert deshalb ein verbindliches politisches Ausbauziel von mindestens 100 Gigawattstunden Batteriespeicherkapazität bis zum Jahr 2030. [Sofern Du deine PV-Anlage zu […]

Mehr Sonnenstrom für Mieter: NRW startet neue Photovoltaik-Förderung für Mehrparteienhäuser

Mieterstrom in NRW

Nordrhein-Westfalen geht einen weiteren, entschlossenen Schritt in Richtung Energiewende – mit einer gezielten Förderung für Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern. Ziel ist es, den Ausbau von Solarstrom dort voranzutreiben, wo er unmittelbar vielen Menschen zugutekommt: auf den Dächern urbaner Wohngebäude. [Übrigens: Evergreen kann auch Dein Mieterstrom-Projekt realisieren] Mit dem überarbeiteten Förderprogramm „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ bringt das Land frischen […]

Erneuerbare Energien 2025: Trotz schwachem Jahresbeginn stabil bei 57 Prozent Anteil am Stromverbrauch

Erneuerbare Energien in harmonischer Landschaft

Stabilität im Wandel: Erneuerbare Energien behaupten sich 2025 Im Jahr 2025 zeigt sich erneut: Die Energiewende ist auf einem robusten Kurs. Wie aktuelle Zahlen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) belegen, lag der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch in den ersten drei Quartalen stabil bei […]

OpenWB Wallboxen – Aktuelle Modelle im Überblick

OpenWB Wallbox

Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich bei OpenWB vieles weiterentwickelt – aus einer ambitionierten Idee wurde ein umfangreiches Produktportfolio für private und gewerbliche Ladeinfrastruktur. Die Marke steht heute für durchdachte Technik, tiefe PV-Integration und maximale Konfigurierbarkeit. [Kontaktiere uns gern für Deine neue Wallbox] In diesem Beitrag zeigen wir, welche OpenWB Wallboxen aktuell im offiziellen […]

Loxone ist mehr als ein Smart Home System

Loxone

Während viele Smart-Home-Systeme lediglich einzelne Funktionen wie Licht oder Heizung steuern, verfolgt Loxone einen ganzheitlichen Ansatz. Die Plattform eignet sich nicht nur für private Wohnbauten, sondern auch für Hotels, Büros, Gastronomiebetriebe, Industrieanlagen und öffentliche Einrichtungen. Die Automatisierung erfolgt dabei stets bedarfsorientiert und individuell konfigurierbar. Die drei Loxone-Technologien: Link, Air und Tree Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von […]

Die Sigenergy Wallbox: Mehr als nur Laden

Sigenergy Wallbox

Die Sigenergy Wallbox ist mehr als ein gewöhnliches Ladegerät für Elektrofahrzeuge. Als Teil des ganzheitlichen Sigenergy Energiemanagementsystems bietet sie eine vollständige Integration ins eigene PV-System – inklusive Überschussladen, Priorisierung der Energieflüsse und komfortabler App-Steuerung. [Kontaktiere uns gern für Deine eigene Wallbox.] Gerade in Kombination mit einem Sigenergy-Wechselrichter und dem Energiespeicher zeigt die AC-Wallbox ihre Stärken: Energieflüsse […]

Hybrides Heizsystem: Wann macht es Sinn?

Hybrides Heizsystem

Die Energiewende bringt viele Hausbesitzer ins Grübeln: Soll ich meine alte Öl- oder Gasheizung komplett austauschen und auf eine Wärmepumpe setzen – oder lohnt sich ein hybrides Heizsystem mehr? Kontaktiere uns gern für Deine neue Wärmepumpe, egal ob klassisch oder hybrid.  Die Antwort hängt stark von den Gegebenheiten des Gebäudes ab. Grundsätzlich lässt sich jedes Haus […]

go-e Wallbox: Die smarte Ladelösung für dein Zuhause

go-e Wallbox

Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf – und mit ihr der Wunsch vieler E-Auto-Besitzer, das Fahrzeug bequem, sicher und kostengünstig zu Hause zu laden. Eine Wallbox ist dafür die optimale Lösung. Doch welche ist die richtige? Besonders die go-e Wallbox hat sich durch Flexibilität, intelligente Funktionen und einfache Handhabung einen Namen gemacht. In diesem Beitrag erfährst […]