Sigenergy SigenStor: Die smarte All-in-One-Lösung für die Energiezukunft

SigenStor: Erneuerbare Energie in harmonischer Harmonie

In einer Zeit steigender Stromkosten, flexibler Tarife und wachsender Elektromobilität suchen Hausbesitzer nach intelligenten Lösungen, die Platz sparen, flexibel sind und die Energiebilanz optimieren. Der Sigenergy SigenStor von Evergreen Energiesysteme bietet genau das: ein innovatives All-in-One-System, das Wechselrichter, Speicher und smarte Steuerung vereint. Lassen Sie uns die Funktionen, Vorteile und Überlegungen dieses zukunftsweisenden Produkts genauer […]

Internationale Klimafinanzierung 2024: Deutschland setzt neue Maßstäbe als globaler Klimapartner

Internationale Klimafinanzierung 2024

Deutschland hat im Jahr 2024 seine Rolle als verlässlicher Akteur in der globalen Klimapolitik eindrucksvoll bestätigt. Mit einem historischen Beitrag von 11,8 Milliarden Euro an internationaler Klimafinanzierung setzt die Bundesrepublik ein starkes Zeichen für Solidarität, Verantwortung und Zukunftssicherheit. Die jetzt an die EU-Kommission gemeldeten Zahlen belegen: Deutschland erfüllt nicht nur seine internationalen Verpflichtungen, sondern übertrifft […]

Niedersachsen gibt Gas bei der Energiewende: Task-Force liefert Rekordergebnisse und macht Platz für den nächsten Schub

Energiewende Niedersachsen

Mit einem entschlossenen Maßnahmenpaket und klarem Fokus hat die niedersächsische Task-Force Energiewende in nur zweieinhalb Jahren Maßstäbe gesetzt: Genehmigungsverfahren wurden drastisch beschleunigt, der Photovoltaik-Ausbau erreichte neue Rekordwerte, und erstmals deckt das Bundesland mehr als seinen gesamten Stromverbrauch aus erneuerbaren Energien. Ein Erfolg, der nun in reguläre Verwaltungsstrukturen überführt wird – aber mit Nachhall. Windkraft-Genehmigung in […]

Wärmepumpe – Mieterverein Hamburg: Warum jetzt der beste Zeitpunkt zum Umstieg ist

Wärmepumpe Hamburg

Die Heizsaison steht vor der Tür – und mit ihr schlechte Nachrichten für alle, die noch mit fossilen Energieträgern heizen. Der aktuelle Heizspiegel 2025 offenbart, was sich schon seit Jahren abzeichnet: Gas, Öl und selbst Holzpellets werden spürbar teurer. Besonders Haushalte in Hamburg sind betroffen, denn der Energieverbrauch liegt hier im Schnitt rund fünf Prozent […]

FENECON Commercial 50: Der neue Stromspeicher für Landwirtschaft, KMU und öffentliche Einrichtungen

FENECON Commercial 50

Mit dem neuen FENECON Commercial 50 bringt der niederbayerische Energiespezialist FENECON ab Ende September 2025 eine innovative Stromspeicherlösung auf den Markt, die gezielt die Lücke zwischen den bestehenden Systemen FENECON Home 30 und FENECON Commercial 92 schließt. Ob in der Landwirtschaft, in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) oder in öffentlichen Einrichtungen – das neue System […]

Photovoltaik der Zukunft: solarResearch.niedersachsen-Workshop bringt Top-Forschung in Niedersachsen zusammen

Photovoltaik Niedersachsen

Vom 8. bis 10. September 2025 fand am Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) in Emmerthal ein Ereignis statt, das den Forschungsstandort Niedersachsen im Bereich Photovoltaik nachhaltig prägen dürfte: der erste solarResearch.niedersachsen-Workshop. Organisiert im Rahmen der Förderinitiativen FuturePV und NextGenPV von zukunft.niedersachsen, brachte das Format über 17 renommierte Forschungsgruppen aus ganz Deutschland zusammen – mit dem […]

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Energiewende gemeinsam gestalten in Lüneburg

Photovoltaik Mehrfamilienhaus

Die Energiewende schreitet voran – und immer mehr Städte und Landkreise suchen nach Wegen, ihre Klimaschutzziele gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu erreichen. In der Hansestadt Lüneburg und im gleichnamigen Landkreis steht dabei aktuell ein besonders wirkungsvoller Hebel im Fokus: die Nutzung großer Dachflächen von Mehrfamilienhäusern für Photovoltaikanlagen. Denn eines ist klar: Gerade auf den […]

Münchner Flughafen eröffnet Bayerns größten Ladepark für E-Autos – Meilenstein der „Net Zero 2035“-Strategie

Ladestation am Flughafen München

Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt untermauert die Nachhaltigkeitsstrategie des Münchner Flughafens: Mit der Inbetriebnahme von Bayerns größtem Ladepark für Elektrofahrzeuge im Parkhaus P44 setzt der Airport ein deutliches Zeichen in Sachen klimafreundlicher Mobilität. Insgesamt 275 Ladepunkte stehen ab sofort zur Verfügung – ein neuer Maßstab für Ladeinfrastruktur an deutschen Flughäfen. [Hinweis: Du brauchst Du eine Wallbox […]

Solarförderung auf der Kippe: Warum Kürzungen jetzt das falsche Signal wären

Das kürzlich veröffentlichte Energiewendemonitoring des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sorgt für hitzige Diskussionen in der Solarbranche. Obwohl die Studienlage nahelegt, dass das Stromverbrauchswachstum in den kommenden fünf Jahren langsamer voranschreiten dürfte als bislang prognostiziert, warnen Experten eindringlich davor, dies als Vorwand für Einschnitte bei der Solarförderung zu nutzen. Denn während der Stromverbrauch kurzfristig […]

Wärmepumpe trifft Denkmalschutz: Wie das Rittergut Edelhof zur Energie-Zukunft beiträgt

Wärmepumpe Denkmalschutz

Osnabrück/Gröningen – Kann eine Wärmepumpe in einem denkmalgeschützten Gebäude funktionieren? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück zeigt eindrucksvoll: Ja, und mehr noch – sie kann zum zentralen Baustein eines innovativen Energiekonzepts werden. Im Rahmen eines neuen, mit 300.000 Euro geförderten Projekts auf dem Rittergut Edelhof in Gröningen (Sachsen-Anhalt) wird demonstriert, wie klimafreundliche Technologien wie […]